Multitasking gilt in unserer modernen Welt im allgemeinen als eine nützliche und erstrebenswerte Fähigkeit. Im Alltag sowie im Berufsleben sind wir es gewohnt, mehrere Tätigkeiten parallel zu erledigen. Aber tut uns das eigentlich gut? Und geht das gut?
In dieser interessanten Dokumentation von ARTE wird anschaulich dargestellt, was die Anforderung von Multitasking in unserem Gehirn und unserem Körper auslöst. Es wird deutlich: Unser Gehirn ist gar nicht in der Lage zu Multitasking! Das beweist die jüngste Neurowissenschaft. Der Versuch, das Gehirn mit mehreren Aufgaben gleichzeitig herauszufordern, scheitert an der Struktur unserer Konzentrationsfähigkeit. Und kann verheerende Auswirkungen haben. Bekanntlich in Verbindung von Handy plus Strassenverkehr. Aber auch auf unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und vieles mehr.
Unser Gehirn gewöhnt sich an die ständig geteilte Aufmerksamkeit und kann kaum zur Ruhe kommen. Im MBSR-Kurs steigern wir unsere Konzentrationsfähigkeit durch die formalen Meditationen und unsere Achtsamkeit im Alltag ungemein. Wir trainieren unter Anderem, wieder ganz bei einer Sache zu bleiben. So wird es uns gelingen, unsere Aufgaben effektiv und gründlich nacheinander zu bewältigen.
Klicke auf das Bild links, oder hier um die Dokumentation in der ARD Mediathek anzusehen.