Im achtwöchigen MBSR-Kurs erhältst du systematisch das entsprechende Handwerkszeug für deine Stressbewältigung. Im Mittelpunkt steht das praktische Erleben: das Erlernen und Praktizieren von Achtsamkeit und Meditation. Du benötigst keinerlei Vorerfahrungen!
Meditation heißt "gewöhnen". Wir gewöhnen den Geist ganz allmählich an einen neuen, ruhigeren Zustand. Das hilft uns zum Beispiel, bewusst aus unerwünschten Gedankenkreisen auszusteigen und uns achtsam der Gegenwart zuzuwenden.
Du lernst systematisch und gründlich verschiedene Formen der Sitzmeditation, achtsame Körperübungen (unter Anderem aus dem Yoga), den Bodyscan sowie die Gehmeditation kennen. Du erhältst konkrete Anleitungen und persönliche Tipps für das häusliche Üben.
Außerdem wirst du erfahren und erproben, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag einbringen kannst. Es gibt Gelegenheit, gemeinsam aufzuspüren was dich ganz persönlich unter Stress setzt und wie du speziell damit umgehen kannst.
In den Gruppensitzungen ist Zeit für gemeinsame Meditationsübungen, für Erläuterungen, Hintergrundwissen, Vertiefung, Austausch in der Gruppe und für deine persönlichen Fragen.
Ferner erhältst du drei verschiedene, angeleitete Meditationen als Audiodateien für Zuhause sowie umfassendes, ergänzendes Textmaterial. Beides kannst du über den Kurs hinaus nutzen.
Wir treffen uns in kleinen Gruppen. Die Gruppengröße ist in Präsenz auf 10 Teilnehmende beschränkt, online auf 6 Teilnehmende.
Damit das intensive Meditationstraining wirklich effektiv ist, solltest du dir in dieser kurzen Zeit 45-60 Minuten für tägliche Übung einrichten. So wirst du nach nur 8 Wochen von einen großen Nutzen profitieren und das Gelernte später mit wesentlich weniger Zeitaufwand in deinen Alltag integrieren können.
Bequeme Kleidung ist ratsam. In der du liegen, sitzen, dich bewegen kannst, ohne dass dich etwas beengt.
Sorge dafür, dass du es warm hast. Eventuell mit dicken Socken, einer Jacke und/oder einem Tuch. Bei längerem Liegen oder Sitzen kühlt der Körper leicht ab. Im Kursraum stehen Matten, Decken, Stühle, Meditationskissen und -bänke zur Verfügung.
Du kannst auf einem Stuhl, einem Meditationskissen oder einer Meditationsbank meditiern – sogar liegend oder angelehnt, wenn es für dich erforderlich sein sollte. Es ist nicht nötig, dass du dir vor Kursbeginn etwas anschaffst. Wir werden im Detail darüber sprechen, wie es für dich persönlich am besten ist.
Hier brauchst du zusätzlich zu den oben genannten Voraussetzungen eine stabile Internetverbindung.
Für weitere Informationen zum MBSR-Online-Kurs klicke auf den Button:
…falls du dich gerade ganz akut in einer schwerwiegende Krise befindest oder mit einer schweren Krankheit zu tun hast. Oder auch, falls ein unbehandeltes Suchtverhalten, eine posttraumatische Belastungsstörung oder eine psychiatrische Somatik vorliegt.
Hier könnte möglicherweise eine therapeutische Begleitung oder ein späterer MBSR-Kurs günstig sein.
© 2023 Astrid Wronsky